Sieben auf einen Streich!!!

Regionalausscheid der 24. Thüringer Physikolympiade

         

Beim Regionalausscheid der 24. Thüringer Physikolympiade waren die Schüler des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums am erfolgreichsten.

"Mit Rudi auf Spurensuche" - kleine Chemiker experimentieren

Teilnehmer an der Runde 1-2014/15 zum Thema "Mit Rudi auf Spurensuche"

-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Über Regenbogenponys und den Sinn des Lebens

Über Regenbogenponys und den Sinn des Lebens

Schüler veranstalteten mit Bas Böttcher einen Poetry-Slam Workshop

 

Kürzlich  fand im Käthe-Kollwitz-Gymnasium in Lengenfeld unterm Stein ein Workshop zum Thema "Poetry Slam" statt. Organisiert wurde dieser von 3 Schülerinnen im Rahmen ihrer Seminarfacharbeit.

Skilager 2015

       

Schultage im Schnee

Eichsfelder Wintersportfreunde in Südtirol

 

GEGEN DAS VERGESSEN- 101 Jahre 1. Weltkrieg

Von Ende Dezember bis Mitte Februar wurde am Käthe-Kollwitz-Gymnasium in Lengenfeld unterm Stein eine Ausstellung zur Erinnerung an die Grauen des 1. Weltkrieges gezeigt. Auf drei Aufstellern, zu denen es auch Arbeitsblätter gab, konnten sich die Schüler in diversen Unterrichtsstunden, aber auch in den Pausen mit den Ursachen, dem Verlauf und mit den Folgen dieser Menschheitskatastrophe beschäftigen und auseinandersetzen.

Brücken für Erfurt 2015

Brücken für Erfurt 2015

Ein großes Interesse besteht auch in diesem Jahr am Wettbewerb „Brücken für Erfurt“. Insgesamt beteiligen sich 11 Gruppen aus Thüringen und Tschechien am Wettkampf, 3 Gruppen sind es vom KKGym. Es gilt aus Pappe und Papier bis zum 27. März eine möglichst stabile Brücke zu bauen. Das Material und die Wettkampfbedingungen erfuhren die Teilnehmer zur Auftaktveranstaltung am 30. Januar. Hier lernten Sie auch die Fachhochschule Erfurt kennen und nahmen ihre Materialien in Empfang.

24. Thüringer Physikolympiade 2015

73 Schülerinnen und Schüler des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums beteiligten sich in diesem Jahr an der ersten Runde dieses Wettbewerbs. 26 von ihnen hatten sich für die 2. Runde qualifiziert und ihre Klausur am 30. Januar auf dem Schloss in Lengenfeld/Stein geschrieben. Die Ergebnisse werden demnächst erwartet. Die Beteiligung ist die höchste aller Schulen. Ein Dankeschön an alle, die sich dem Wettbewerb gestellt haben.

Anmeldung an das Gymnasium

Anmeldezeiten:

Montag, 02.03.         8.00 - 16.00 Uhr

Dienstag, 03.03.       8.00 - 16.00 Uhr

Mittwoch, 04.03.      8.00 - 16.00 Uhr

Donnerstag, 05.03.   8.00 - 18.00 Uhr

Freitag, 06.03.         8.00 - 16.00 Uhr

Jugend forscht 2015

Landeswettbewerb in Jena

am 23.03. und 24.03. fand in Jena der Landeswettbewerb statt. Unsere Teilnehmer:

Armin Wiesenmüller, Dominic Koch  mit dem Thema "Plastik aus Holz"

3.Platz, Sonderpreis

 

Interessantes im Heinz Nixdorf MuseumsForum

Auf den Spuren von Heinz Nixdorf

Jeder Schüler liebt Exkursionen. Vorausgesetzt, sie sind kürzer als der normale Schultag und beinhalten eine Pause bei MC Donald's.
"Nix da", dachten sich die Lehrer der 12. Klasse des Käthe-Kollwitz- Gymnasiums und organisierten eine Physik, Biologie und Informatik übergreifende Exkursion nach Paderborn.

Inhalt abgleichen