unterrichtsfreier Tag

unterrichtsfreier Tag

Elternsprechtag

Exkursion der Klassen 8 nach Bad Frankenhausen

„Die Sixtina des Nordens“ wird das Panoramagemälde von Prof. Werner Tübke in Bad Frankenhausen auch genannt. Hier werden Szenen aus dem Mittelalter und der beginnenden Neuzeit dargestellt. Kritik an Missständen dieser Zeit und vor allem die Darstellung des Bauernkrieges wurden künstlerisch verarbeitet. Da wir im Geschichtsunterricht u.a. den Bauernkrieg behandelt haben, durften die 8.Klassen zu einer Exkursion nach Bad Frankenhausen fahren. Der Schlachtberg wirkte durch den Nebel und die Vorstellung, dass hier ca.

Eine Woche Südengland

 

 

 

Französischer Charme in der Schule

Das France Mobil zu Gast an unserer Schule

 

Chemie zum "Anfassen"

Chemkids Schülerpraktikum „Chemie zum Anfassen“  vom 05.-07.10.2015

Da ich mich über den Experimentalwettbewerb „Chemkids“ für ein Schülerpraktikum an der Hochschule in Merseburg qualifiziert habe, ging es am Montagmorgen, dem 05.10.2015, um 7:00Uhr per Zug zum Treffpunkt nach Erfurt. Dort haben sich die 10 Thüringer Preisträger des Chemkids Schülerpraktikums am Hauptbahnhof getroffen.

Unser Patenkind in Äthiopien

Zu Besuch bei unserem Patenkind Dagmavit Getachew Tilahun in Äthiopien

In den Herbstferien nahm ich an einer biblischen Studienreise durch den Süden Äthiopiens teil. Bei unserem Start in Addis Abeba am 3.

Unser Haar ist 0,000 077 Meter dick

Schüler des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums haben bei den Highligts der Physik in Jena ihre Haare vermessen

         

Kunsttag

Kunsttag

 

am Samstag, 14. November 2015,

im Käthe- Kollwitz- Gymnasium Lengenfeld unterm Stein.

 

Zwei Künstler  aus der Region leiten die Kurse:

-----------------------------------------

Inhalt abgleichen