Chemkids - Der Experimentierwettbewerb der Klassen 4 bis 8

Chemkids - Der Experimentierwettbewerb der Klassen 4 bis 8 in Berlin, Brandenburg, Mecklenburg - Vorpommern, Sachsen, Sachsen - Anhalt und Thüringen

Planspiel zur Flüchtlingskrise

Planspiel zur Flüchtlingskrise auf Schloss Bischofstein

Lengenfelder  Gymnasiasten debattierten über die Asylpolitik

                 

Tag der offenen Tür

Die Schule stellt sich mit ihren Besonderheiten vor. Das Daltonplankonzept wird erläutert und die Räumlichkeiten können besichtigt werden.

Hier erhlten Sie Informationen zur Übertrittsverordnung.

Tag der offenen Tür

Die Schule stellt sich mit ihren Besonderheiten vor. Das Daltonplankonzept wird erläutert und die Räumlichkeiten können besichtigt werden.

Hier erhlten Sie Informationen zur Übertrittsverordnung.

Absolvententreffen 2015

Die Weihnachtsfeiertage nahen und damit steht auch in wenigen Tagen ein weiterer Höhepunkt des Jahres an:

Plätzchenaktion

Dass unsere Schüler von dem UNESCOgedanken überzeugt sind, beweist eine spontane Aktion unserer Zwölfer. Unsere Schule beteiligt sich jährlich mit einem Stand beim Weihnachtsmarkt unserer Gemeinde am ersten Adventswochenende. Zu diesem Anlass trafen sich spontan mehrere Schüler, backten am Samstag Plätzchen, verpackten diese liebevoll und verkauften diese dann am Sonntag zum Markt. Das eigenommene Geld, dessen Betrag noch nicht fest steht, spenden sie dann für ein Kinderhospiz in Thüringen. Danke und weiter so!

K. Lauberbach

Die 12er im Bundestag

Diskussion über Flüchtlingspolitik, TTIP und IS- Terror

Gymnasiasten aus Lengenfeld/ Stein treffen Manfred Grund (MdB) in Berlin

         

Kunst am Wochenende

Kunsttag am 14.11.2015

   

mit Andreas Brinkel - Druchgrafik und Grit Schönbach-Stelter - Filzen

unterrichtsfreie Tage im Überblick

unterrichtsfreie Tage in diesem Schuljahr:

Montag, 30.11.2015

Montag, 08.02.2016

Freitag, 27.05.2016

unterrichtsfreier Tag

Inhalt abgleichen