Nach 10 Jahren Abitur am Käthe-Kollwitz-Gymnasium in Lengenfeld/Stein reifte der Gedanke, dass es doch sehr schön wäre nach dieser Zeit alle 64 Abiturienten – wenn auch nur für einen Abend – wieder zu treffen.
„Jugend forscht“ ist ein bundesweiter Nachwuchswettbewerb, der besondere Leistungen und Begabungen in Naturwissenschaften, Mathematik und Technik fördert. Teilnehmen können junge Menschen bis zum Alter von 21 Jahren, wobei keine Themen vorgegeben werden. Die Teilnehmer wählen die Fragestellung ihres Projekts entsprechend ihrer Interessen und Neigungen selbst aus und arbeiten vorzugsweise im Team.
Mechanik, Thermodynamik, Optik und elektrische Schaltungen – die Wissensgebiete beim Regionalausscheid der 18. Physikolympiade waren vielfältig. 80 Schülerinnen und Schüler aus 10 Gymnasien hatten sich im Schulamtsbereich Bad Langensalza für diesen Wettbewerb qualifiziert, der in Mühlhausen und Gotha stattfand. Die zu lösenden Aufgaben gingen weit über den Unterrichtsstoff hinaus und erforderten höchste Konzentration.