Satzung und Beitrittserklärung Förderverein

Seit heute gibt es die Satzung des Fördervereins des Käthe-Kollwitz-Gymnasium e.V. online.

Für alle, die gern dem Schulförderverein beitreten möchten, steht unter dem Menüpunkt "Mitmachen" eine Beitrittserklärung zum download bereit!

Förderverein übergab Gutscheine

Die Besten des Abiturjahrgangs 2009 erhielten vom Förderverein des Gymnasiums Büchergutscheine.

10 Jahre Abitur

Nach 10 Jahren Abitur am Käthe-Kollwitz-Gymnasium in Lengenfeld/Stein reifte der Gedanke, dass es doch sehr schön wäre nach dieser Zeit alle 64 Abiturienten – wenn auch nur für einen Abend – wieder zu treffen.

Abschlussfahrt nach Berlin

Vom 8. bis 12. September fuhren wir auf unserer letzten gemeinsamen Klassenfahrt in die Hauptstadt.

Eine Woche Augustinus

11092_150.jpgMaria Braun aus der 12. Klasse bekam die Möglichkeit, eine Woche lang eine italienische Lateinakademie zu besuchen.

Forschernachwuchs aus erfolgreich bei Regionalwettbewerb

11090_150.jpg„Jugend forscht“ ist ein bundesweiter Nachwuchswettbewerb, der besondere Leistungen und Begabungen in Naturwissenschaften, Mathematik und Technik fördert. Teilnehmen können junge Menschen bis zum Alter von 21 Jahren, wobei keine Themen vorgegeben werden. Die Teilnehmer wählen die Fragestellung ihres Projekts entsprechend ihrer Interessen und Neigungen selbst aus und arbeiten vorzugsweise im Team.

Junge Physiker aus dem Südeichsfeld fahren nach Jena

11088_150.jpgMechanik, Thermodynamik, Optik und elektrische Schaltungen – die Wissensgebiete beim Regionalausscheid der 18. Physikolympiade waren vielfältig. 80 Schülerinnen und Schüler aus 10 Gymnasien hatten sich im Schulamtsbereich Bad Langensalza für diesen Wettbewerb qualifiziert, der in Mühlhausen und Gotha stattfand. Die zu lösenden Aufgaben gingen weit über den Unterrichtsstoff hinaus und erforderten höchste Konzentration.

White Horse Theatre zu Gast

11077_150.jpgAm 17.2.09 brachten vier professionelle Schauspieler einen Hauch englisches Flair in das Käthe- Kollwitz- Gymnasium in Lengenfeld unterm Stein.

Trommelkurs am 7. März 2009

11082_150.jpgDas Trommeln wurde schon vor Urzeiten von Kulturen verwendet und erfüllt die Menschen mit einem einzigartigen Gefühl der Zusammengehörigkeit.

Fest im Sattel

9752_150.jpgFünf Schultage lang konnten wir, 16 Schülerinnen der 12. Klasse des Lengenfelder Gymnasiums, die Welt der Pferde kennen lernen.
Inhalt abgleichen