Schwimmfest 2019

Sport und Spiel im Lengenfelder Schwimmbad

Projekttage 2019

„Pimp my school“ lautete das Motto unserer Projektwoche vom 1. bis. 3. Juli 2019. Drei Tage lang packten Lehrer und Schüler gemeinsam an, um unsere Schule zu verschönern. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, denn in 17 Projektgruppen wurde kreativ gearbeitet. Beim Betreten der Schule fallen die farbigen Bilder und Schriftzüge in den Fluren auf. Auch Räume wurden neu gestaltet, z. B. ein Klassenraum, der Kunstvorraum und die Käthe-Kollwitz-Ecke.

Schülerwettbewerb zum UNESCO-Welterbe 2018

Bundesweit untersuchten Schülerinnen und Schüler UNESCO-Welterbestätten, Biosphärenreservate und Geoparks mit digitalen Geomedien.

Die GIS-Station, Klaus-Tschira-Kompetenzzentrum für digitale Geomedien am UNESCO-Lehrstuhl für Erdbeobachtung und Geokommunikation von Welterbestätten und Biosphärenreservaten der Abteilung Geographie an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, initiierte einen deutschlandweiten Wettbewerb unter dem Motto: „UNESCO-Welterbe: Natur-und Kulturerbe mit digitalen Geomedien erforschen“.

Projektwoche

in

Projekte von 2018

 

Projekte für die 7. Klasse:

  1. Wir arbeiten in der Schulbibliothek mit Frau Schrön und Frau Hildebrand.
  2. Wir veranstalten ein Englisch- / Russisch- / Französischprojekt mit Frau Vogt und Frau Becke.
  3. Wir drucken in Kunst mit Frau Lauberbach.

 

Projekte für die 8.Klasse:

letzter Schultag

Der letzte Schultag ist nach der Zeugnisausgabe in der 3.Stunde - 10.40 Uhr beendet. die Busse fahren nach der 5. bzw.6.Stunde - 12.45 Uhr.

letzter Schultag

Der letzte Schultag, Freitag -  5.07.2019,  ist nach der Zeugnisausgabe in der 3.Stunde - 10.40 Uhr beendet. die Busse fahren nach der 5. bzw.6.Stunde - 12.45 Uhr.

10er Ahoi!

Segeln auf dem Ijsselmeeer

      

Die Abschlussfahrt der Klassen 10 war auch in diesem Jahr das Highlight – Segeln auf dem Ijsselmeer!

Ab ins Watt!

Am Montag, den 24.6.2019, stiegen wir um halb neun in die Busse und begaben uns auf den Weg in Richtung Nordsee. Wir kamen gut durch und hatten keinen Stau. Nachdem wir in der Jugendherberge (JDH) in dem idyllischen Ort namens Albersdorf angekommen waren, wurden die Zimmer aufgeteilt. Dann durften wir den Rest des Tages noch im Freien verbringen. Manche spielten Tischtennis oder Fußball.

Schulchor 2019

Zurzeit gibt es keinen Schulchor, da die Leiterin des Chors in Elternzeit ist. Aber es ist geplant, den Schulchor wieder ins Leben zu rufen, um eine gesangliche Untermalung bei schulischen Veranstaltungen wie dem Weihnachtskonzert  oder dem Sommerfest zu bieten.

Für den Schulchor werden immer Interessenten gesucht. Interessierte Schüler können sich bei den Musiklehrern der Schule melden.

Schulorchester 2019

Unser Schulorchester probt montags in der 8. Stunde unter der Leitung von Herrn Müller. Durch das Schulorchester  werden Veranstaltungen wie die Abiturfeier durch Blasmusik begleitet. Aber es werden nicht nur Blasmusikklassiker oder Kirchenlieder eingeübt, sondern auch moderne Songs.

Derzeit besteht unser Schulorchester aus 8 Schülern.

Im Schulorchester sind Instrumente wie Posaune, Trompete, Querflöte etc. vertreten. Vor der gemeinsamen Probe besteht die Möglichkeit Einzelunterricht bei einem Musiklehrer zu nehmen.

Inhalt abgleichen