KKGYM - Mehr als nur Unterricht

Willkommen am Käthe-Kollwitz Gymnasium, wo Tradition auf Innovation trifft!
Tauche ein in eine Welt voller musikalischer Klänge, spannender Projekte und außergewöhnlicher Erfolge. Entdecke unsere vielfältigen Aktivitäten, von Schülerbands und kreativen Projekten bis hin zu Wettbewerben. Das KKGYM umfasst über 400 Schüler und etwa 40 Lehrer, verteilt auf mehrere Gebäude in Lengenfeld unterm Stein. Mit Zugang zum örtlichen Freibad und einem Sportplatz bietet unsere Schule ein inspirierendes Umfeld.

Entdecke die Vielfalt und den Spaß am Lernen und gestalte deine eigene Zukunft am Käthe-Kollwitz Gymnasium!

 

UNESCO | DALTON | MINT

Was uns besonders auszeichnet?
Als stolze Dalton-, MINT- und UNESCO-Schule sind wir Vorreiter in innovativen Lehransätzen und setzen uns leidenschaftlich für eine zukunftsorientierte Bildung ein. Unsere Schülerinnen und Schüler profitieren von einem ganzheitlichen Lernkonzept, das Selbstständigkeit, Kreativität und globales Bewusstsein fördert.
Mit Projekten wie „Jugend forscht“, internationalen Partnerschaften und kulturellen Veranstaltungen schaffen wir Erlebnisse, die über den Unterricht hinaus prägen.

Unser Schulgelände

1
Haus 1
- Sekretariat
- Fachräume (Phy, Che, Bio, Geografie, Info)
- Cafeteria + Speisesaal
- Bibliothek
- Ruheraum
Schüler ab der 8. Klasse.
2
Haus 2
- Musikraum
- von Schülern gestaltete Klassenräume
3
Turnhalle
- Sportgeräte
- Duschen
- Umkleiden
4
Musiksaal
- Musikinstrumente
- Soundanlage
- Proben für Chor & Bläserklasse
5
Computerkabinett
- 20+ PC's
6
Lehrer- & Mopedparkplatz
1Haus 1
Haus 1 - Hauptgebäude
Hier findest du das Sekretariat sowie Fachräume für Geografie, Physik, Biologie, Chemie und Informatik verteilt auf zwei Etagen. Unsere Cafeteria mit dem Speisesaal lädt zum Verweilen ein, während spezielle Räume für Sprachunterricht und eine Bibliothek zum Lernen und Entspannen einladen. Ergänzt wird dies durch gemütliche Ecken und einen Ruheraum für unsere Schülerinnen und Schüler sowie das Schwarze Brett für alle wichtigen Informationen. In diesem Gebäude lernen die Schüler ab der 8. Klasse.
2Haus 2
Hier befindet sich einer unserer zwei Musikräume. Viele Klassenräume sind zudem von den Schülern kunstvoll gestaltet, was zu einer inspirierenden Lernatmosphäre beiträgt.
3Turnhalle
In unserer traditionsreichen Sporthalle wird Sportgeschichte geschrieben. Trotz ihres nostalgischen Charmes bietet sie unseren Schülern die ideale Umgebung, um sich sportlich zu entfalten und gemeinsam aktiv zu sein. Von klassischen Ballspielen bis zu modernen Fitnessübungen - hier erleben wir Sport in seiner Vielfalt und Tradition. Unsere engagierten Lehrer gestalten den Sportunterricht mit neuen Ideen und Methoden, um ihn interessant, modern und abwechslungsreich zu gestalten. Im Sommer nutzen wir auch gerne unsere Kleinsportanlage und das örtliche Freibad für sportliche Aktivitäten.
4Musiksaal
In unserem Musiksaal haben Schüler die Möglichkeit, sich an einer Vielzahl von Instrumenten wie Klavieren, Boomwhackers, Schlagzeug und Ukulelen auszuprobieren. Neben dem Erlernen der musikalischen Grundlagen vertiefen sie ihr Wissen über verschiedene Musikstile und die Geschichte der Musik. Praktische Projekte werden hier ebenfalls stark gefördert, und im Rahmen des Kurssystems können die Schüler sogar das Ukulelespiel erlernen. Unsere Musiklehrer sorgen für einen abwechslungsreichen und kreativen Musikunterricht. Auch die Bläserklasse nutzt den Saal intensiv für ihre Proben und Aufführungen.
5Computerkabinett
In unserem Computerkabinett stehen über 20 PCs zur Verfügung, die den Schülern ermöglichen, sich mit verschiedenen Programmiersprachen vertraut zu machen. Neben dem Erlernen von Programmiersprachen werden hier auch wichtige Fähigkeiten im Umgang mit Problemlösungen und der Entwicklung von Lösungsstrategien vermittelt.

Schulumfeld

Das Käthe-Kollwitz-Gymnasium liegt idyllisch am Ortsrand von Lengenfeld unterm Stein – umgeben von Natur und dem beeindruckenden Eisenbahnviadukt.
Die ruhige Lage schafft eine konzentrierte Lernatmosphäre, gleichzeitig profitieren unsere Schüler von der guten Anbindung im Ort. Die Nähe zur Natur nutzen wir besonders im naturwissenschaftlichen Unterricht für praktisches Arbeiten im Freien.
Und im Sommer? Da wird der Sportunterricht gern ins nahegelegene Freibad verlegt – für Bewegung, Spaß und Abkühlung direkt vor der Haustür.

kkgym klingt gut!

Klangvoll durchstarten – von der ersten Stunde an.

Auszeichnungen

member of Dalton International

Jugend-forscht Schulpreis 2011 & 2014

UNESCO-Schule 2015

Schule mit Herz 2016, 2017, 2018

MINT-Schule 2018