Schülerinnen und Schüler des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums verschenken Freude!
13/11/2025

Besuch der UNESCO-Fachtagung 2025 in Nürnberg

Veröffentlicht: 13/11/2025

Da wir uns als UNESCO-Projektschule in den letzten fünf Jahren immer wieder mit verschiedenen Projekten engagiert haben, dürfen wir auch in diesem Jahr wieder an der Fachtagung der Deutschen UNESCO-Projektschulen teilnehmen. Ziel der Tagung ist der Austausch über „Schule und Unterricht in (post-)digitalen Zeiten“. Besonderes Augenmerk liegt auf der Frage, wie Schule von morgen durch den Einfluss von Digitalisierung und KI aussehen kann.

Die Tagung begann mit der Begrüßung des Oberbürgermeisters der Stadt Nürnberg im historischen Rathaussaal. In einem einführenden Impulsvortrag wurde anschließend eindrucksvoll dargestellt, wie sich Schule in Zukunft entwickeln könnte und welche Fragen und Herausforderungen die nahe Zukunft für die Arbeit an Schulen stellt. In Workshops können die aus ganz Deutschland angereisten Lehrerinnen und Lehrer sich beispielsweise über „Generative KI in Schule und Kunstpädagogik“ oder „Selbstgesteuertes Lernen mit und durch KI“ weiterbilden.

Die Tagung bietet viele Anregungen für die eigene Unterrichts- und Schulentwicklung. Deutlich wird, dass Digitalisierung und KI in sehr kurzer Zeit völlig neue Chancen und Probleme sowohl für Schüler als auch für Lehrer aufwirft, die es gemeinsam zu lösen gilt.

A. Stollberg, UNESCO-Schulkoordinatorin

Kontakt

Telefonnummer

036027 70275

Adresse

Effelder Weg 2, 99976 Lengenfeld unterm Stein

Öffnungszeiten Sekretariat

Mo-Fr   07.30 Uhr - 13.30 Uhr 

Bitte melden Sie sich vor Ihrem Besuch beim Sekretariat an!


Berufsberatung

Cornelia Zeidler

Berufsberaterin
Cornelia Zeidler
E-Mail: Cornelia.Zeidler at arbeitsagentur.de

Sprechstunden:

letzter Dienstag im Monat
09:30 Uhr bis 12:00 Uhr

 

Beratungstermine:

letzter Mi oder Do im Monat
Terminvereinbarung per Mail

 

Mehr Infos & Termine sind an der Tür in Raum 206 zu finden.

Bei weiteren Fragen gerne an Frau Fuhlrott wenden




💳 IBAN:  DE 11 8205 6060 0586 0002 08

💳 BIC:     HELADEF1MUE

Shoppen und Spenden über GOODING.DE

Besuch der UNESCO-Fachtagung 2025 in Nürnberg
Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden Data Protection Policy.
Mehr lesen