Wo Lernen mehr bedeutet.
- Leitbild kkgym
Wir schaffen Raum für Charakter, Kreativität und Gemeinschaft.
Willkommen auf der Homepage des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums in Lengenfeld unterm Stein!
Unser Leitbild ist geprägt von dem festen Wunsch, ein friedliches und respektvolles Miteinander zu fördern, in dem sich alle Schülerinnen und Schüler sowie das Lehrerkollegium wohl und wertgeschätzt fühlen. Wir legen großen Wert auf die freie Meinungsäußerung, um eine offene und demokratische Lernatmosphäre zu schaffen, in der jeder seine Gedanken und Überzeugungen respektvoll teilen kann.
Ein besonderes Merkmal unseres Schulkonzepts ist die Förderung der selbstbestimmten Lernfähigkeit unserer Schülerinnen und Schüler durch das Dalton Konzept. Dieses pädagogische Prinzip unterstützt sie dabei, eigenverantwortlich zu lernen, ihre Fähigkeiten zu entdecken und ihre Persönlichkeit zu entwickeln.
Als UNESCO-Schule sind wir weltoffen und engagieren uns für interkulturelles Verständnis, Toleranz und globale Verantwortung, um unsere Schülerinnen und Schüler auf eine vielfältige Welt vorzubereiten.
Darüber hinaus legen wir einen besonderen Schwerpunkt auf die mathematisch naturwissenschaftlichen Fächer und verstehen uns als MINT-Schule. Unser Ziel ist es, die Begeisterung für Wissenschaft, Technik, Ingenieurwesen und Mathematik zu wecken und unsere Schülerinnen und Schüler auf die Herausforderungen der Zukunft vorzubereiten.
Durch den Schulchor und die Bläserklasse haben alle Schülerinnen und Schüler an unserem Gymnasium die Möglichkeit zur freien musikalischen Entfaltung ihrer Fähigkeiten. Nach dem Motto „Musik verbindet“ wird in diesem Zusammenhang die Schulgemeinschaft gestärkt.
Das Käthe-Kollwitz-Gymnasium in Lengenfeld unterm Stein ist ein Ort des Lernens, der Inspiration und des gegenseitigen Respekts – ein Ort, an dem junge Menschen zu selbstbewussten, weltoffenen und verantwortungsvollen Persönlichkeiten heranwachsen.