
kkygm Highlights
Besondere Momente, die bleiben.
Jedes Schuljahr steckt voller Höhepunkte: Im Laufe deiner Schullaufbahn am kkgym erwarten dich abwechslungsreichen Events, innovativen Projekten und internationalen Ausflüge! – Die perfekte Möglichkeit um Freundschaften zu knüpfen und Abwechslung vom Schulaltag erleben können.
Und das Beste: Unsere beliebten Jahres-Events sind längst Tradition – Sie machen unseren Schulalltag einzigartig!
Klasse 5
Willkommensfeier
Der Start an einer neuen Schule ist aufregend – und bei uns am Käthe-Kollwitz-Gymnasium feiern wir diesen besonderen Moment gemeinsam mit einer herzlichen Willkommensfeier! Dabei heißen wir alle neuen Schülerinnen und Schüler herzlich willkommen. Jeder bekommt ein exklusives Schultshirt als Zeichen für Zusammenhalt und Schulstolz. Gemeinsam starten wir voller Energie in eure Schulzeit am KKGym – mit spannenden Projekten, neuen Freundschaften und unvergesslichen Momenten.
Bläserklasse
Musik erleben, Teamgeist spüren, gemeinsam wachsen – in unserer Bläserklasse starten Fünftklässler musikalisch durch! Im regulären Musikunterricht erlernen alle Schüler ein Blasinstrument, ganz ohne Vorkenntnisse. Leihinstrumente und professionelle Begleitung machen den Einstieg leicht. Ob Trompete, Saxofon oder Klarinette – hier entsteht Musik im Miteinander. Für unvergessliche Momente auf und neben der Bühne. Ein starker Start ins KKGym – klangvoll, kreativ, gemeinschaftlich.
Klassenfahrt auf den Possen
Im Schuljahr erwartet unsere fünfte Klasse ein echtes Highlight: die Klassenfahrt zum Freizeit- und Erholungspark Possen! Dort wachsen die neuen Klassen schnell zusammen – beim Klettern im Hochseilgarten, beim Erkunden des Tierparks, beim Spielen auf dem großen Spielplatz und bei spannenden Aktivitäten in der Indoorhalle. Abends sorgt ein Lagerfeuer für gemütliche Stunden, bevor alle gemeinsam in Ferienhäusern übernachten. Der Possen bietet perfekte Bedingungen für Team-Building, Bewegung und jede Menge Spaß. Diese Tage stärken Freundschaften und schaffen unvergessliche Erinnerungen – ein gelungener Teil der Schulzeit am KKGym mit Herz, Abenteuer und Gemeinschaft.
Klasse 6
Wandertage
In Klasse 6 finden drei abwechslungsreiche Wandertage statt, bei denen die Schülerinnen und Schüler die Region und ihre Umgebung entdecken können. Möglich sind zum Beispiel Ausflüge in das Jump House, eine Draisinefahrt in Lengenfeld/Stein, eine Wanderung mit Erkundungen der näheren Umgebung oder andere spannende Aktivitäten. Ziel ist es, Bewegung, Gemeinschaft und Naturerfahrung zu fördern – die genaue Gestaltung variiert und bietet viele Möglichkeiten.
Fortsetzung Bläserklasse
Im zweiten Schuljahr vertiefen die Schülerinnen und Schüler ihre musikalischen Kenntnisse und sammeln weitere wertvolle Auftrittserfahrungen. Bei Schulkonzerten, Festen und besonderen Anlässen treten sie gemeinsam auf – Erlebnisse, die Selbstvertrauen stärken, bleibende Erinnerungen schaffen und stolz machen. Dabei werden nicht nur die musikalischen Fähigkeiten weiterentwickelt, sondern auch Konzentration, Selbstdisziplin und soziale Kompetenzen gefördert.
Klasse 7
Ausflug ins Bergwerk Merkers
Unsere Siebtklässlerinnen und Siebtklässler erwartet ein spannender Ausflug ins Erlebnisbergwerk Merkers! Mit Helm und Neugier geht es tief unter die Erde – eine beeindruckende Führung durch das ehemalige Kalibergwerk zeigt, wie hier einst gearbeitet wurde.
Ein besonderes Highlight: die spektakuläre Lasershow in der gigantischen Kristallgrotte – ein Erlebnis, das garantiert in Erinnerung bleibt!
Klasse 8
Musicalfahrt Starlight Express
Ein besonderes Highlight im Herbst: Die Schülerinnen und Schüler der 8. Klassen besuchen gemeinsam das Musical Starlight Express in Bochum. Mit spektakulärer Musik, beeindruckender Technik und rasanter Rollschuh-Action erleben sie ein einzigartiges Bühnenerlebnis. Die Exkursion bietet nicht nur einen spannenden Einblick in die Welt des Musiktheaters, sondern bleibt auch als gemeinsames Erlebnis unvergessen.
Klasse 9
🇬🇧 England Sprachreise
Ein echtes Highlight im Schuljahr erwartet die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen: Eine einwöchige Sprach- und Erlebnisreise in die lebendige Küstenstadt Bournemouth im Süden Englands.
Die Anreise erfolgt gemeinsam mit dem Reisebus und der Fähre. Untergebracht in Gastfamilien, tauchen die Schüler direkt in den englischen Alltag ein. Ein zentraler Bestandteil der Fahrt ist der praxisnahe Englischunterricht an der Cavendish School of English. In kleinen Gruppen werden Sprachkenntnisse gefestigt und erweitert. Das abwechslungsreiche Rahmenprogramm sorgt für unvergessliche Erlebnisse: Faszinierende Ausflüge führen unter anderem nach Stonehenge, ins pulsierende London sowie zur atemberaubenden Isle of Portland.
Tanzschule und Abschlussball
Ein besonderer Höhepunkt in der Jahrgangsstufe 9 ist der Tanzkurs im Gemeindesaal Lengenfeld. Über zehn Unterrichtsstunden hinweg lernen die Schülerinnen und Schüler die Grundlagen der wichtigsten Tänze – darunter Foxtrott, Walzer, Blues, Cha Cha Cha, Jive und Disco Fox.
Der Kurs vermittelt nicht nur Schritte und Figuren, sondern auch Sicherheit auf dem Parkett. So sind die Jugendlichen in der Lage, das Erlernte auf jede Feier und zu aktueller Musik anzuwenden.
Krönender Abschluss ist der festliche Tanzstundenball, zu dem die Eltern eingeladen sind. In eleganter Atmosphäre können die Schülerinnen und Schüler zeigen, was sie gelernt haben. Der Ball ist ein besonderes Erlebnis, das die Gemeinschaft im Jahrgang stärkt.
Girls’ & Boys’ Day
Am Girls’ & Boys’ Day erhalten die Schülerinnen und Schüler der 9. Klassen einen spannenden Einblick in die Berufswelt. Einen Tag lang können sie in Berufe hineinschnuppern– sei es im Handwerk, in der Technik, im sozialen Bereich oder in der Verwaltung.
Ziel ist es, eigene Interessen zu entdecken, Klischees aufzubrechen und neue Perspektiven für die spätere Berufswahl zu gewinnen. Der Tag bietet eine wertvolle Gelegenheit, Erfahrungen außerhalb des Klassenzimmers zu sammeln und den Grundstein für den eigenen Berufsweg zu legen.
Klasse 10
🇳🇱 Klassenfahrt – Segeln auf dem IJsselmeer
Am Ende der 10. Klasse geht es für unsere Jahrgänge traditionell auf eine besondere Klassenfahrt: Segeln auf dem IJsselmeer in den Niederlanden. Gemeinsam mit der gesamten Klasse bewohnen wir für mehrere Tage ein Segelschiff, das nicht nur Unterkunft, sondern auch Fortbewegungsmittel ist.
Unter Anleitung der erfahrenen Crew lernen die Schülerinnen und Schüler, wie ein Segel gesetzt, das Schiff gesteuert und gemeinsam an Bord gelebt wird. Neben spannenden Segelerlebnissen bietet die Fahrt unvergessliche Eindrücke, das Erkunden kleiner Hafenstädte und vor allem viel Spaß.
Die Tage auf dem IJsselmeer stärken den Zusammenhalt, fördern Teamgeist und machen die Abschlussfahrt zu einem einmaligen Erlebnis, an das man sich noch lange gerne erinnert.
Klasse 11
Ruder- & Skilager
In der elften Jahrgangsstufe erwartet unsere Schüler ein ganz besonderes zusätzliches Angebot: eine sportliche Erlebniswoche, bei der sie zwischen dem Skilager in den Bergen oder dem Ruderlager am See wählen können. Im Skilager geht es auf die Piste – mit professioneller Anleitung, viel Bewegung im Schnee und gemeinsamen Abendaktivitäten. Wer lieber Wasser und Sonne mag, entscheidet sich fürs Ruderlager: Hier lernst du das Rudern im Team, genießt die Natur und wächst mit deiner Gruppe zusammen. Beide Optionen fördern nicht nur sportliche Fähigkeiten, sondern auch Teamgeist, Selbstvertrauen und Zusammenhalt. Eine Woche, die verbindet – und lange in Erinnerung bleibt.
Musikexkursion
Für die Musikkurse der Klassen 11 und 12 ist die Musikexkursion ein fester Bestandteil des Schuljahres. Gemeinsam besuchen wir eine spannende Musicalvorstellung in einem Theater der Region – zum Beispiel in Erfurt oder Kassel. Ob Klassiker oder moderne Produktionen – die Schülerinnen und Schüler erleben Musik, Gesang, Schauspiel und Bühnenbild hautnah und erhalten so einen lebendigen Zugang zur Welt des Musiktheaters. Die Exkursion ergänzt den Unterricht auf besondere Weise und bleibt als gemeinsames Kulturerlebnis lange in Erinnerung.
Klasse 12
🇩🇪 Abschlussfahrt Berlin
Zum Abschluss ihrer Schulzeit begeben sich die Schülerinnen und Schüler der 12. Klassen auf eine unvergessliche Reise: die Abschlussfahrt nach Berlin. Gemeinsam geht es mit dem Bus in die Hauptstadt – ein Ort voller Geschichte, Kultur und moderner Lebensart.
Untergebracht in einer Jugendherberge, erleben die Jugendlichen eine Woche voller Eindrücke, Begegnungen und gemeinsamer Erinnerungen. Die Fahrt bietet eine gelungene Mischung aus Freiheit und Programm: Neben der Möglichkeit, Berlin in Kleingruppen auf eigene Faust zu entdecken, gibt es zahlreiche gemeinsame Angebote und Ausflüge – etwa der Besuch des Reichstagsgebäudes oder kulturelle Highlights.
Musikexkursion
Für die Musikkurse der Klassen 11 und 12 ist die Musikexkursion ein fester Bestandteil des Schuljahres. Gemeinsam besuchen wir eine spannende Musicalvorstellung in einem Theater der Region – zum Beispiel in Erfurt oder Kassel. Ob Klassiker oder moderne Produktionen – die Schülerinnen und Schüler erleben Musik, Gesang, Schauspiel und Bühnenbild hautnah und erhalten so einen lebendigen Zugang zur Welt des Musiktheaters. Die Exkursion ergänzt den Unterricht auf besondere Weise und bleibt als gemeinsames Kulturerlebnis lange in Erinnerung.
Letzter Schultag & Abiparty
Nach 4 Tagen Mottowoche findet der letzte offizielle Schultag der 12er statt. Es verabschieden sich die Abiturientinnen und Abiturienten von der Schulgemeinschaft. Ob durch ein Bühnenprogramm, witzige Spiele mit den Lehrkräften oder schrille Outfits – an diesem Tag steht der Spaß im Vordergrund. Die Schule wird noch einmal ordentlich aufgemischt, bevor es in die Prüfungsphase geht. Am Abend folgt dann die von dem Jahrgang eigenständig organisierte Abiparty – der krönende Abschluss eines ereignisreichen Tages. Diese findet außerhalb der Schule statt, ist keine schulische Veranstaltung und richtet sich in der Regel an Gäste ab 16 Jahren.
Zeugnissverleihung & Abiball
Der Abiball markiert den glanzvollen Höhepunkt der Schulzeit für die Absolventinnen und Absolventen. Nach der offiziellen Zeugnisübergabe und dem gemeinsamen Absolventenfoto versammelt sich der Jahrgang zu einem festlichen Abend voller Freude und Erinnerungen. Traditionell organisiert die Abschlussklasse selbstständig den Abiball – inklusive Live-Band und Location. Dieser besondere Abend bietet die perfekte Gelegenheit, gemeinsam zu feiern, Erlebnisse Revue passieren zu lassen und den erfolgreichen Schulabschluss gebührend zu würdigen.