1. Verantwortliche Stelle
Käthe-Kollwitz-Gymnasium
Effelder Weg 2
99976 Lengenfeld u. St.
Telefon: 036027-70275
E-Mail: sekretariat(at)gym-kaethe-kollwitz.schulen-uh.de
Webseite: www.kkgym.de
Vertreten durch die stellv. Schulleiterin K. Richter.
2. Hosting
Die Webseite wird technisch betrieben von:
Heimatstudio (im Auftrag des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums)
Die Server befinden sich in Deutschland.
Mit dem Hoster besteht eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
Beim Aufruf der Webseite werden automatisch folgende Daten erhoben und in Server-Logfiles gespeichert:
-
IP-Adresse (gekürzt oder anonymisiert, soweit möglich)
-
Datum und Uhrzeit des Zugriffs
-
Besuchte Seite(n)
-
Browsertyp und -version
-
Betriebssystem
-
Referrer-URL
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technischen Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Webseite). Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
3. Kontaktaufnahme über Formulare
Für die Kontaktaufnahme steht ein Formular (Plugin Forminator) zur Verfügung.
Dabei werden folgende Angaben verarbeitet:
-
Name
-
E-Mail-Adresse
-
Nachricht
Die Daten werden ausschließlich zum Zweck der Kommunikation verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Zugriff haben nur der Webseiten-Administrator und der jeweilige Empfänger (Lehrkraft).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO i. V. m. § 25 ThürDSG (öffentliche Aufgabe der Schule).
Nach Abschluss der Bearbeitung wird die Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
4. Verwendung von Google Fonts
Das verwendete WordPress-Theme Betheme nutzt Schriftarten („Google Fonts“).
Diese werden lokal auf dem Server des Hosters bereitgestellt. Es findet keine Datenübertragung an Google-Server in den USA statt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Interesse an einer ansprechenden Darstellung der Website).
5. E-Mail-Versand
Der Versand von System-E-Mails erfolgt über das Plugin WP Mail SMTP.
Dabei werden E-Mails über die Mailserver des Schulträgers versendet. Eine Verarbeitung durch Drittanbieter findet nicht statt.
6. Cookies
Diese Webseite setzt keine Cookies zu Analyse-, Werbe- oder Trackingzwecken ein.
Technisch notwendige Cookies (z. B. Session-Cookies) dienen ausschließlich der Funktionalität der Seite und werden nach Sitzungsende gelöscht.
7. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben gemäß Art. 15 ff. DSGVO folgende Rechte:
-
Auskunft über gespeicherte Daten
-
Berichtigung unrichtiger Daten
-
Löschung, sofern keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen
-
Einschränkung der Verarbeitung
-
Widerspruch gegen die Verarbeitung
-
Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Thüringer Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Häßlerstraße 8, 99096 Erfurt
www.tlfdi.de
8. Sicherheit der Datenübertragung
Diese Webseite verwendet SSL-/TLS-Verschlüsselung. Daten, die über Kontaktformulare oder E-Mail übermittelt werden, können dadurch nicht von Dritten mitgelesen werden.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei technischen Änderungen oder rechtlichen Anpassungen aktualisiert werden. Es gilt jeweils die aktuelle, auf dieser Seite veröffentlichte Fassung.
1. Verantwortliche Stelle
Käthe-Kollwitz-Gymnasium
Effelder Weg 2
99976 Lengenfeld u. St.
Telefon: 036027-70275
E-Mail: sekretariat@gym-kaethe-kollwitz.schulen-uh.de
Webseite: www.kkgym.de
Vertreten durch die stellv. Schulleiterin K. Richter.
2. Hosting
Die Webseite wird technisch betrieben von:
Heimatstudio (im Auftrag des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums)
Die Server befinden sich in Deutschland.
Mit dem Hoster besteht eine Vereinbarung zur Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO.
Beim Aufruf der Webseite werden automatisch folgende Daten erhoben und in Server-Logfiles gespeichert:
- IP-Adresse (gekürzt oder anonymisiert, soweit möglich)
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Besuchte Seite(n)
- Browsertyp und -version
- Betriebssystem
- Referrer-URL
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der technischen Funktionsfähigkeit und Sicherheit der Webseite). Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen erfolgt nicht.
3. Kontaktaufnahme über Formulare
Für die Kontaktaufnahme steht ein Formular (Plugin Forminator) zur Verfügung.
Dabei werden folgende Angaben verarbeitet:
- Name
- E-Mail-Adresse
- Nachricht
Die Daten werden ausschließlich zum Zweck der Kommunikation verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben. Zugriff haben nur der Webseiten-Administrator und der jeweilige Empfänger (Lehrkraft).
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. e DSGVO i. V. m. § 25 ThürDSG (öffentliche Aufgabe der Schule).
Nach Abschluss der Bearbeitung wird die Anfrage gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungsfristen entgegenstehen.
4. Verwendung von Google Fonts
Das verwendete WordPress-Theme Betheme nutzt Schriftarten („Google Fonts“).
Diese werden lokal auf dem Server des Hosters bereitgestellt. Es findet keine Datenübertragung an Google-Server in den USA statt.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Interesse an einer ansprechenden Darstellung der Website).
5. E-Mail-Versand
Der Versand von System-E-Mails erfolgt über das Plugin WP Mail SMTP.
Dabei werden E-Mails über die Mailserver des Schulträgers versendet. Eine Verarbeitung durch Drittanbieter findet nicht statt.
6. Cookies
Diese Webseite setzt keine Cookies zu Analyse-, Werbe- oder Trackingzwecken ein.
Technisch notwendige Cookies (z. B. Session-Cookies) dienen ausschließlich der Funktionalität der Seite und werden nach Sitzungsende gelöscht.
7. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben gemäß Art. 15 ff. DSGVO folgende Rechte:
- Auskunft über gespeicherte Daten
- Berichtigung unrichtiger Daten
- Löschung, sofern keine gesetzlichen Pflichten entgegenstehen
- Einschränkung der Verarbeitung
- Widerspruch gegen die Verarbeitung
- Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Thüringer Landesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit
Häßlerstraße 8, 99096 Erfurt
www.tlfdi.de
8. Sicherheit der Datenübertragung
Diese Webseite verwendet SSL-/TLS-Verschlüsselung. Daten, die über Kontaktformulare oder E-Mail übermittelt werden, können dadurch nicht von Dritten mitgelesen werden.
9. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann bei technischen Änderungen oder rechtlichen Anpassungen aktualisiert werden. Es gilt jeweils die aktuelle, auf dieser Seite veröffentlichte Fassung.