KKGYM - Mehr als nur Unterricht

UNESCO | DALTON | MINT
Was uns besonders auszeichnet?
Als stolze Dalton-, MINT- und UNESCO-Schule sind wir Vorreiter in innovativen Lehransätzen und setzen uns leidenschaftlich für eine zukunftsorientierte Bildung ein. Unsere Schülerinnen und Schüler profitieren von einem ganzheitlichen Lernkonzept, das Selbstständigkeit, Kreativität und globales Bewusstsein fördert.
Mit Projekten wie „Jugend forscht“, internationalen Partnerschaften und kulturellen Veranstaltungen schaffen wir Erlebnisse, die über den Unterricht hinaus prägen.
Unser Schulgelände

Haus 1
- Sekretariat- Fachräume (Phy, Che, Bio, Geografie, Info)
- Cafeteria + Speisesaal
- Bibliothek
- Ruheraum
Schüler ab der 8. Klasse.
Haus 2
- Musikraum- von Schülern gestaltete Klassenräume
Turnhalle
- Sportgeräte- Duschen
- Umkleiden
Musiksaal
- Musikinstrumente- Soundanlage
- Proben für Chor & Bläserklasse
Computerkabinett
- 20+ PC'sLehrer- & Mopedparkplatz
Hier findest du das Sekretariat sowie Fachräume für Geografie, Physik, Biologie, Chemie und Informatik verteilt auf zwei Etagen. Unsere Cafeteria mit dem Speisesaal lädt zum Verweilen ein, während spezielle Räume für Sprachunterricht und eine Bibliothek zum Lernen und Entspannen einladen. Ergänzt wird dies durch gemütliche Ecken und einen Ruheraum für unsere Schülerinnen und Schüler sowie das Schwarze Brett für alle wichtigen Informationen. In diesem Gebäude lernen die Schüler ab der 8. Klasse.
Schulumfeld
Das Käthe-Kollwitz-Gymnasium liegt idyllisch am Ortsrand von Lengenfeld unterm Stein – umgeben von Natur und dem beeindruckenden Eisenbahnviadukt.
Die ruhige Lage schafft eine konzentrierte Lernatmosphäre, gleichzeitig profitieren unsere Schüler von der guten Anbindung im Ort. Die Nähe zur Natur nutzen wir besonders im naturwissenschaftlichen Unterricht für praktisches Arbeiten im Freien.
Und im Sommer? Da wird der Sportunterricht gern ins nahegelegene Freibad verlegt – für Bewegung, Spaß und Abkühlung direkt vor der Haustür.

