Anmeldung am Gymnasium

Montag,      10.März      8.00  -  16.00 Uhr
Dienstag,    11.März      8.00  -  16.00 Uhr
Mittwoch,   12.März      8.00  -  16.00 Uhr
Donnerstag,13.März      8.00  -  18.00 Uhr
Freitag,      14.März      8.00  -  16.00 Uhr

Erfolgreiche Teilnahme am Regionalwettbewerb

Nr

Teilnehmer

Europapolitik in der Schule

Europapolitik auf Schloss Bischofstein

Seminar der Friedrich Ebert Stiftung mit Kollwitz- Gymnasiasten

Physikolympiade 2.Runde

                              

Englisches Theater in der Schule

White Horse Theatre im Käthe-Kollwitz-Gymnasium

 

Brücken für Erfurt

Bei der diesjährige Schülerwettbewerb der FH Erfurt sollen sich die Teilnehmer mit dem Brückenbau auseinandersetzen. Alle teilnehmenden Gruppen werden aus den in der "Brücken-Box" vorgegebenen Materialien eine Brücke bauen. Dabei werden der Kreativität nur in den Abmessungen Grenzen gesetzt. Am 14.03.2014 werden alle gebauten Brücken einem Belastungstest unterszogen. Anhand dieses Belastungstests, der zu erstellenden Dokumentation und der zu sehenden Kreativität wird eine Platzierung der teilnehmenden Brückenbauer vorgenommen.

Schnee, Ski und gute Laune!

unsere 12er im Skilager:

   

Weihnachten im Shuhkarton

Vor Weihnachten beteiligten sich Schülerinnen und Schüler unserer Schule an der bundesweiten Aktion "Weihnachten im Schuhkarton". Verschiedene Klassen packten Pakete, um Kindern aus sozial schwachen Familien in osteuropäischen Familien eine Freude zu machen.

Diese Kinder erhielten bisher noch nie ein Geschenk, um so größer war die Überraschung. Kirchliche Einrichtungen der entsprechenden osteuropäischen Länder sorgten für die gerechte Verteilung.

Lesewettbewerb

Klassensieger des Lesewettbewerbs der 6.Klassen wurden Luisa Lorenz(6a) und Cäcilia Petri(6c). Die Schulsiegerin Katharina Pflock(6b) wird am Lesewettbewerb des Kreises teilnehmen.

Sport und Spaß!

Unsere 12er während der Sportwoche:

     

Inhalt abgleichen