Mitmachen!
Mit über 2.500 Besuchern im Monat (Tendenz steigend) erhalten unsere Schulhomepage und deren Inhalte mittlerweile eine sehr große Aufmerksamkeit. Allerdings gibt es momentan nur wenige Aktive, die dafür sorgen, dass das so bleibt.
Drei große Bereiche gibt es, in denen ihr aktiv werden könnt:
Inhalte
Ihr schreibt allgemein gerne? Oder ihr habt gerade ein spannendes Projekt für die Schule beendet und wollt, dass auch andere darüber staunen? Dann seid ihr hier richtig.
Inhalte auf unserer Homepage zu veröffentlichen ist ungefähr genauso einfach wie ein Statusupdate auf Facebook oder einen Text in Word zu schreiben. Schreiben, Formatieren, veröffentlichen – mit ein paar Mausklicks direkt auf der Internetseite.
Bei Interesse meldet euch bitte bei Frau Meier!
Konzeption
Texte schreiben ist nicht so euer Ding, aber ihr wisst, was eine gute Schulhomepage zu bieten hat oder habt einfach ein paar Ideen, was der Schulhomepage noch fehlt? Hier ist eure Chance, eure Ideen einzubringen und umzusetzen.
Technische Kenntnisse sind auch hier nicht nötig, aber hilfreich. Die Schulhomepage basiert auf dem Content-Management-System Drupal, das mit zahlreichen Modulen einfach über die Web-Oberfläche erweitert werden kann.
Bei Interesse meldet euch bitte bei Frau Meier oder bei Stefan Barsuhn (HeimatStudio).
Technik
Ihr interessiert euch für Server, und deren Verwaltung unter Linux? Vielleicht könnt ihr auch PHP oder eine andere Skript- oder Programmiersprache? Auch bei der technischen Arbeit hinter den Kulissen brauchen wir gern eure Hilfe. Vor allem, um die Ideen, die aus der Konzeption kommen, auch umsetzen zu können.
Bei Interesse meldet euch bitte bei Frau Meier oder bei Stefan Barsuhn (HeimatStudio).
Zum Hintergrund
Die Schulhomepage wurde von drei ehemaligen Schülern des Gymnasiums (André, Oliver und Stefan vom HeimatStudio) auf Grundlage des modernen Content-Management-Systems Drupal eingerichtet. Damit können Inhalte sehr einfach verfasst werden und auch die Erweiterung des Funktionsumfangs der Website ist nicht schwer.
Da die drei mittlerweile im Berufsleben stehen, haben sie keine Zeit mehr, um in den Bereichen Konzeption und Technik Verbesserungen vorzunehmen.
Gleichzeitig wissen die drei aber aus eigener Erfahrung, wie hilfreich es gerade in der Medienbranche ist, bereits zu Schulzeiten moderne Websites mitentwickelt zu haben. Daher wollen sie Interessierten Schülern eine Gelegenheit bieten, Ihre Interessen auch im Rahmen der Homepage zu erweitern.
Das Besondere hieran ist, dass ihr schnell ziemlich viele Befugnisse und Platz für eure Kreativität auf der Homepage bekommen könnt, da euch – besonders in der Technik – kaum jemand reinreden wird.
Es wäre schön, wenn sich viele Schüler finden, die mithelfen!